iab austria: Nachhaltigkeit im Digitalmarketing

iab austria: Nachhaltigkeit im Digitalmarketing

Praxisnahe Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft stehen auf der Agenda der Veranstaltung am 14. Mai 2025 im Wiener Climate Lab.

Wien (LCG) – Nachhaltigkeit ist für die Digitalwirtschaft eine besondere Herausforderung: Sie gilt als Schlüssel zu einer grüneren Zukunft, doch Technologien wie Streaming, Blockchain oder KI zählen zu den größten Energieverbrauchern weltweit.

Schon jetzt verursacht das Internet rund vier Prozent der globalen CO₂-Emissionen. Gleichzeitig ist die öffentliche Meinung gespalten – Nachhaltigkeit wird als notwendig erachtet, doch Bürokratie und Gold Plating stoßen angesichts wirtschaftlicher Belastungen auf Kritik.

Klimakleber polarisieren zusätzlich, grüne Parteien verlieren europaweit an Zustimmung, und die USA rücken unter Präsident Trump vom Klimakurs ab. Unternehmen laufen zunehmend Gefahr, beim Thema Nachhaltigkeit zwischen Greenwashing-Vorwürfen und zu geringen Maßnahmen zerrieben zu werden. Dabei bietet der Fokus auf die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele weit mehr als nur ökologische Ansätze.

Unter dem Titel „Starting With Purpose: Building a Sustainable Narrative in Online Marketing“ nähert sich die Arbeitsgruppe Sustainability im iab austria unter der Leitung von Phillip Fumolo (Brame) und Herbert Pratter dem Thema mit praxisnahen Beispielen und erprobten Strategien an, um der Branche neue Perspektiven aufzuzeigen und Möglichkeiten zu präsentieren, wie mehr Digitalmarketing zu weniger Energieverbrauch und Umweltbelastung führen können.

Unternehmensberaterin Evelina Lundqvist, spezialisiert auf ko-kreative Zusammenarbeit, messbare Wirkung und systemischen Wandel, gibt in ihrer Keynote Einblicke, wie Unternehmen eine glaubwürdige und wirkungsvolle Nachhaltigkeitsstrategie in ihrem Digitalmarketing etablieren können.

Unter der Moderation von „Aehre“-Herausgeberin und Agenturinhaberin Grazia Nordberg Constantini diskutieren im Anschluss Michaela Augesky (Österreich Werbung), iab-austria-Präsidentin Rut Morawetz und Christoph von Reibnitz (Cedara) über nachhaltige Lösungen in der Praxis von Werbetreibenden, Tech-Anbietern und Agenturen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung auf iab-austria.at

Foto: iab Austria

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.