Wien (16. September 2025) – FSM Rechtsanwälte freut sich, mit Karin Bruchbacher (41) eine ausgewiesene Expertin für Datenschutz & KI als neue Partnerin der Kanzlei gewonnen zu haben. Mit ihrer umfassenden Expertise in den Bereichen Commercial und Compliance, sowie Datenschutz und rechtlicher Beratung im Zusammenhang mit IT und Künstlicher Intelligenz (KI) trägt Karin Bruchbacher maßgeblich zur Weiterentwicklung dieser dynamischen Rechtsgebiete bei. Ihre anwaltliche Tätigkeit startete sie in renommierten Wirtschaftskanzleien und war so bereits von 2016 bis 2019 in der Corporate-Praxisgruppe von PHH rund um Hannes Havranek tätig, mit einem Schwerpunkt auf Commercial und in den Bereichen Compliance und Datenschutz.
In weiterer Folge übernahm sie bei KPMG Law die Leitung der Praxisgruppen Datenschutz/IT/IP und Commercial und Wettbewerbsrecht und baute den Bereich rund um die rechtliche Beratung zu Künstlicher Intelligenz maßgeblich auf. Zu ihren Mandanten zählten Unternehmen aus der IT-, Industrie- und Finanzbranche ebenso wie öffentliche Institutionen, die sie bei komplexen Digitalisierungsprojekten unterstützte. Anfang 2023 wurde sie zur Partnerin ernannt. „Karin Bruchbacher nun bei FSM an Bord zu haben, freut mich persönlich ganz besonders, da wir bereits in der Vergangenheit sehr gut und erfolgreich zusammen gearbeitet haben. Karin Bruchbacher wird unsere Kompetenz in den Bereichen Datenschutz, Compliance und KI-Recht stärken“, erklärt Hannes Havranek, Partner bei FSM Rechtsanwälte.
Auch Karin Bruchbacher blickt mit Vorfreude auf die neue Aufgabe: „Ich freue mich sehr, meine Expertise in einem so innovativen und zukunftsorientierten Umfeld wie FSM einbringen zu können. Der rechtliche Rahmen für Künstliche Intelligenz befindet sich in rasanter Entwicklung – umso wichtiger ist es, Unternehmen bei der Umsetzung verantwortungsvoller digitaler Strategien kompetent zu begleiten.“
FSM Rechtsanwälte ist überzeugt, dass Karin Bruchbacher mit ihrer Erfahrung und ihrem Fachwissen einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Kanzlei leisten wird – insbesondere an der Schnittstelle zwischen Technologie und Recht.
Nächster Karriereschritt für Alexander Hock
Ebenso wurde Alexander Hock (31) zum Partner bei FSM Rechtsanwälte ernannt. Der gebürtige Wiener ist seit der Gründung der Kanzlei fixer Bestandteil des FSM-Teams. Als Rechtsanwalt ist er auf Konfliktmanagement, Wohn- und Bestandrecht sowie allgemeines Zivilrecht spezialisiert. Er leitet bei FSM den Bereich Litigation, der maßgeblich von ihm aufgebaut wurde, und verantwortet im Team Immobilienrecht das Bestandrecht. „Alexander Hock ist nicht nur ein versierter Profi und unterstützt unsere Mandant:innen seit der ersten Minute mit großartiger fachlicher Expertise und klarem Blick für Lösungen, sondern auch ein echter Teamplayer und echtes Vorbild für unseren Nachwuchs. Ich freue mich ausgesprochen, ihn nun auf Partnerebene an meiner Seite zu wissen“, betont Benedikt Stockert, Partner bei FSM Rechtsanwälte.
Alexander Hock, neuer Partner bei FSM Rechtsanwälte
Hock studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien, wo er auch das berufsbegleitende Masterstudium „Wohn- und Immobilienrecht“ absolvierte. Die Gerichtspraxis absolvierte er im Sprengel des Oberlandesgerichts Wien, die Rechtsanwaltsprüfung legte er mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Seit 2021 ist er zudem gemeinsam mit Benedikt Stockert Co-Host des FSM Immo-Podcasts.
„FSM ist für mich mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort, an dem ich mich fachlich und menschlich weiterentwickeln konnte. Ich freue mich sehr, als Partner noch stärker zur Zukunft und zum Wachstum der Kanzlei beizutragen“, schließt Alexander Hock ab.
Foto: Studio Koekart